Ohne mein Menschen-Team wären wir nur halb so stark:
Nina
Die Nina arbeitet hauptberuflich als Erzieherin und nebenberuflich in unserem Team als Reitlehrerin und Reittherapeutin.
Sie leitet donnerstags die U10-Pferdegruppen und Mini-Gruppe und gibt Einzelreitunterricht und Reittherapiestunden.
Natürlich ist sie auch bei den Pferdeferienzeiten, Kindergeburtstagen uvm. dabei.
Schon in der Grundschule durfte sie erste Erfahrungen mit Pferden sammeln und seit dem begleiten sie die Vierbeiner auf ihrem Weg.
Neben ihren großen fachlichen Kompetenzen strahlt sie eine ganz wunderbare Wärme und Freude aus, die hoffentlich jedermann anstecken wird.
Claudi
Die Claudi unterstützt mich als Vollzeitmitarbeiterin im Einzelreitunterricht und als Leitung der U10-Pferdegruppe am Mittwoch.
Anfänger, Fortgeschrittene und Wiedereinsteiger jeden Alters deckt sie Dank ihrer weitreichenden und langjährigen Erfahrungen bestens ab.
Natürlich ist sie auch bei den Pferdeferienzeiten, Kindergeburtstagen uvm. dabei.
Mit ihrem ersten eigenen Pferd ritt sie mit 13 Jahren Dressur und Springen. Seit ihrem 16. Lebensjahr hielt sie ihre Pferde im eigenen Stall am Haus und absolvierte verschiedene Praktika, meist in Springställen. Dort erteilte sie Unterricht und beritt Jung- oder Korrekturpferde. Vor 15 Jahren hat sie durch ihren ersten PRE zur klassisch barocken Reiterei gewechselt. Bis 2017 hat sie auf einem Gestüt gearbeitet, Schwerpunkt Zucht und Ausbildung junger Pferde.
Die Claudi kenne ich seit 24 Jahren und unser "Cariño" war seit er 3 Jahre alt war eines ihrer Pferde, welches sie mir nun anvertraute.
Pia
Pia unterstützt mich als Vollzeitmitarbeiterin im Einzelunterricht.
Anfänger, Fortgeschrittene und Wiedereinsteiger jeden Alters deckt sie Dank ihrer weitreichenden und langjährigen Erfahrungen bestens ab.
Yvonne
Sie gibt Kinder- und Anfängerreitunterricht, leitet Geburtstagsfeiern und ist eine erfahrene Betreuerin unserer Pferdeferienzeit.
Zukünftig wird sie als ausgebildete Erlebnispädagogin die vielfältigen Angebote mit unseren Hühnern und Schafen durchführen.
Sie trainiert die Schafe täglich bei Spaziergängen, klärt Interessierte über ihre Bedürfnisse auf und hegt und pflegt sie.
Sie kümmert sich auch in ihrer Freizeit ehrenamtlich um unsere Oase. Buddelt und gießt Pflanzen, füllt die vielen Wildvogelfutterstationen, sieht einfach die vielen anfallenden Arbeiten und erledigt sie ganz selbstverständlich.
Laura
Sie trägt pflichtbewusst die Verantwortung für die Rundumversorgung der Hoftiere und die Pflege der Anlage.
Außerdem unterstützt sie mich zukünftig in der pädagogischen Arbeit, indem sie Praktikant/-innen, Schulklassen, Ferienkinder usw. bei der Versorgung der Tiere anleitet und begleitet.
Sie hat viel Erfahrung im Umgang mit Pferden, reitet auch in ihrer Freizeit und hilft gerne bei den Reitstunden mit.
Laura ist eine liebenswerte Teamplayerin, die stets gut drauf ist und mitdenkt.
Unsere gute Fee, auf die wir uns blind verlassen können.
Anna
Ab September 2023 absolviert die Anna ihre Berufsausbildung zur Tierpflegerin bei FranzisPferdeStärken.
Sie hat sehr hart um ihren Ausbildungsplatz gekämpft, da sie sich schon seit Jahren diese Ausbildung wünscht.
Sie ist fleißig, motiviert und wissbegierig und jederzeit freundlich und hilfsbereit.
Sie sieht die Arbeit, kümmert sich liebevoll um die Tiere und wird eine anstrengende, aber sicher ganz wundervolle Ausbildung bei uns absolvieren!
Sabine
In Gedenken an wunderbare Freundin und Unterstützerin, die diese Jahr viel zu früh für immer von uns gegangen ist.
Sie unterstützte mich schon seit 2017, ab der ersten Idee meinen eigenen Reitschul- und Therapiebetrieb zu Gründen, in allen Lebenslagen.
Ehrenamtlich bei Kindergeburtstagen, Reiterferien, Besuchen von Kinder- und Jugendgruppen, der Versorgung und dem Training der Tiere und so vielem mehr.
Freundschaftlich bei der Umsorgung meiner Kinder und als meine beste Freundin.
Als Staatl. anerkannte Erzieherin und langjährige KiTa- und Gruppenleiterin mit einem weitreichenden Spektrum an Weiterbildungen wie Spieltherapie und Förderdiagnostik, Hochbegabtenförderung, Päd. Entwicklungsdiagnostik, Bindungs- und Beziehungstraumata bei Kindern, ADHS, Autismus und Oppositionelles Verhalten, absolvierte auch noch die Ausbildung zur Fachkraft für Tiergestützte Interventionen.
Wir vermissen sie so unglaublich und sie wird immer ein Teil des Ganzen für uns sein! ❤️